Das Thema der Entkolonialisierung ist in Kanada derzeit sehr aktuell. Ich arbeite im Bereich der Ansiedlung von Neuankömmlingen und mit dem internationalen Studentenprogramm eines örtlichen Colleges. Das gesamte postsekundäre Bildungswesen in Kanada ist aufgrund der hohen Studiengebühren, die sie zahlen müssen, jetzt von internationalen Studenten abhängig.
Neuankömmlinge und internationale Studenten haben häufig unrealistisch hohe Erwartungen an ihre Zukunft in Kanada und die ihrer Familien. Es ist ein heikles Gleichgewicht, wenn man versucht, ein traumainformiertes Coaching mit einer positiven Vision zu verbinden. Nur sehr wenige Menschen im Siedlungssektor verstehen transformative Bildungsansätze. Ich glaube, dass alle Schulungen zum Thema Vielfalt und Identität mit einer soliden Grundlage für das Verständnis von transformativen Ansätzen im Kontext schwindender Ressourcen und zunehmender öffentlicher Krisen im Bereich der psychischen Gesundheit beginnen müssen.